Beste Reisezeit Malta

Alle Infos zur besten Reisezeit für Malta

Die Republik Malta besteht aus drei bewohnten Inseln: Malta, Gozo und Camino. Hinzu kommen kleinere, unbewohnte Inseln. Malta liegt zentral im Mittelmeer, zwischen Sizilien und dem Norden Afrikas. Die Inselgruppe zählt zu den beliebten Reisezielen im Mittelmeer und fasziniert Touristen mit den wunderschönen Stränden und den vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Wollt auch ihr die charmanten Inseln besuchen, könnt ihr euch hier über die beste Reisezeit für Malta informieren. Ich gebe euch alle Informationen zum Klima in Malta und versorge euch mit einer Klimatabelle. Entnehmt dem Artikel alle Daten wie Tages-, Nacht- und Wassertemperatur sowie Sonnenstunden und Regentage für die jeweiligen Monate.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Wie viele andere Urlaubsziele im Mittelmeer eignet sich Malta das gesamte Jahr für eine Reise. Wer aber einen Sommerurlaub auf einer der kleinen und flachen Inseln verbringen will, sollte sich dafür an bestimmte Monate halten. Die beste Reisezeit für Malta herrscht von Mai bis Oktober. In diesen Monaten könnt ihr mit hervorragendem Wetter in Malta rechnen. Bereits im April beginnen die Temperaturen zu steigen und liegen im Mai bei durchschnittlich 24 Grad Celsius. Nachts müsst ihr mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius rechnen. Angenehm kühl, um sich vom Sonnenschein zu erholen. Juli und August gelten als die heißesten Monate mit 31 bis 32 Grad Celsius am Tag. Regenschauer bringen keine große Erfrischung, da es in den Monaten kaum regnet. An maximal 1 Tag im Juli und an 3 Tagen im August kann es zu Regen kommen. Auch die Sonnenscheindauer erreicht im Juli und August ihren Höhepunkt. Am Tag scheint bis zu 12 Stunden die Sonne. Perfekt, um sich am Strand zu räkeln. Vorausgesetzt, ihr kommt mit den hohen Temperaturen zurecht. Wenn nicht, solltet ihr euch in den Schatten legen und euch hin und wieder eine Abkühlung im Meer holen. Mit 21 bis 23 Grad Celsius bringt ein Bad im kühlen Nass eine schöne Erfrischung. Im September beginnen die Temperaturen leicht zu sinken, liegen am Tag aber immer noch bei 28 Grad Celsius. Der Oktober ist mit 25 Grad Celsius noch warm und ihr könnt euch von der Sonne bescheinen lassen. Auch das Baden im Meer ist weiterhin möglich, denn es hat eine Wassertemperatur von bis zu 23 Grad Celsius. Einzig die Regentage könnten euch einen Strich durch die Rechnung machen. Im Oktober regnet es an bis zu 15 Tagen. Dennoch zählt der Oktober aufgrund der anderen, sehr positiven Werte zur besten Reisezeit für Malta.

 

Beste Reisezeit für Malta in der Übersicht:

  • Mai: 24°C, 10h Sonne, 18°C Wassertemp., 7 Regentage
  • Juni: 29°C, 11h Sonne, 22°C Wassertemp., 4 Regentage
  • Juli: 31°C, 12h Sonne, 23°C Wassertemp., 1 Regentage
  • August: 32°C, 12h Sonne, 21°C Wassertemp., 3 Regentage
  • September: 28°C, 9h Sonne, 21°C Wassertemp., 10 Regentage
  • Oktober: 25°C, 5h Sonne, 23°C Wassertemp., 15 Regentage

Klimadaten und Reisewetter für Malta

Wer weniger auf Sonnen und Baden aus ist, kann sich als alternative Reisezeit für Malta die Monate November bis April aussuchen. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 21 und 16 Grad Celsius. Der Jänner gilt dabei als kältester Monat mit 16 Grad Celsius am Tag. Bei Wassertemperaturen um die 15 Grad Celsius kann ich euch das Schwimmen im Meer nicht empfehlen. Stattdessen könnt ihr Wanderungen machen und euch die historischen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zu Gemüte führen. Reist ihr in den Monaten November, Dezember, Jänner, Februar, März oder April nach Malta müsst ihr euch auf eine erhöhte Anzahl an Regentagen einstellen. Im Dezember kann es beispielsweise an 21 Tagen regnen.

Zu allen Malta Angeboten

Wie ist das Klima in Malta?

Die zentrale Lage im Mittelmeer bringt Malta ein subtropisches, mediterranes Klima. Die Kennzeichen dieses Klimas sind heiße und regenarme Sommer sowie milde und feuchte Winter. In den Sommermonaten erreicht das Thermometer in Malta bis zu 32 Grad Celsius im August. Bis zu 40 Grad Celsius können hin und wieder erreicht werden, vor allem in den heißesten Monaten Juli und August. Insgesamt fallen die Niederschläge auf den maltesischen Inseln niedrig aus, am wenigsten regnet es in den Sommermonaten. Juli und August sind nicht nur die heißesten, sondern auch die regenärmsten Monate des Jahres. Im Schnitt regnet es an bis zu 3 Tagen. Feuchter ist es dagegen im Winter. Im Jänner und Dezember regnet es vergleichsweise viel – an 18 bis 21 Tagen pro Monat. Diese Monate sind nicht nur von erhöhtem Niederschlag gekennzeichnet, sondern auch von den minimalsten Temperaturen um die 16 bis 17 Grad Celsius. Nachts kann es mit unter 10 Grad Celsius richtig frisch werden. Dennoch sind diese Temperaturen weitaus milder als zur Winterzeit in Österreich.

Eine Besonderheit des Klimas in Malta ist der Scirocco. Es ist ein heißer Wind, der aus Afrika über die Regionen im Mittelmeer und damit auch über die Inseln Maltas hinwegbläst. In Malta wird der Scirocco Xklokk genannt. Je nach Region wird der Scirocco anders genannt. In der Regel weht der Xklokk in den Sommermonaten über die maltesischen Inseln. Er bringt eine feuchte Hitze, die für viele unangehm ist. Auch im Frühjahr und im Herbst kann es zu dieser drückenden Hitze kommen. Die maltesischen Inseln sind flach – der Xklokk hat es leicht, Einfluss auf das Wetter zu nehmen.

Klimatabelle für Malta

Jän
Max. Temperatur in °C16
Min. Temperatur in °C9,5
Sonnenstunden pro Tag4
Wassertemperatur in °C17
Regentage pro Monat18
Feb
Max. Temperatur in °C16
Min. Temperatur in °C9
Sonnenstunden pro Tag4
Wassertemperatur in °C15
Regentage pro Monat15
Mrz
Max. Temperatur in °C18
Min. Temperatur in °C10
Sonnenstunden pro Tag7
Wassertemperatur in °C15
Regentage pro Monat13
Apr
Max. Temperatur in °C20
Min. Temperatur in °C12
Sonnenstunden pro Tag8
Wassertemperatur in °C15
Regentage pro Monat12
Mai
Max. Temperatur in °C24
Min. Temperatur in °C15
Sonnenstunden pro Tag10
Wassertemperatur in °C18
Regentage pro Monat7
Jun
Max. Temperatur in °C29
Min. Temperatur in °C19
Sonnenstunden pro Tag11
Wassertemperatur in °C22
Regentage pro Monat4
Jul
Max. Temperatur in °C31
Min. Temperatur in °C22
Sonnenstunden pro Tag12
Wassertemperatur in °C23
Regentage pro Monat1
Aug
Max. Temperatur in °C32
Min. Temperatur in °C23
Sonnenstunden pro Tag12
Wassertemperatur in °C21
Regentage pro Monat3
Sep
Max. Temperatur in °C28
Min. Temperatur in °C21
Sonnenstunden pro Tag9
Wassertemperatur in °C21
Regentage pro Monat10
Okt
Max. Temperatur in °C25
Min. Temperatur in °C18
Sonnenstunden pro Tag5
Wassertemperatur in °C23
Regentage pro Monat15
Nov
Max. Temperatur in °C21
Min. Temperatur in °C14
Sonnenstunden pro Tag5
Wassertemperatur in °C22
Regentage pro Monat17
Dez
Max. Temperatur in °C17
Min. Temperatur in °C11
Sonnenstunden pro Tag4
Wassertemperatur in °C19
Regentage pro Monat21
Jän Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur in °C 16 16 18 20 24 29 31 32 28 25 21 17
Min. Temperatur in °C 9,5 9 10 12 15 19 22 23 21 18 14 11
Sonnenstunden pro Tag 4 4 7 8 10 11 12 12 9 5 5 4
Wassertemperatur in °C 17 15 15 15 18 22 23 21 21 23 22 19
Regentage pro Monat 18 15 13 12 7 4 1 3 10 15 17 21

 

Mein Fazit zur besten Reisezeit für Malta

Malta zählt zu den geschichtsträchtigen Urlaubszielen. Die Insel hält ein Highlight nach dem anderen für euch bereit. Zwar könnt ihr keinen Blick mehr auf das spektakuläre Azure Window werfen (es ist 2017 eingestürzt), doch es wartet viel anderes und sehenswertes auf euch. Wenn ihr einen Sommerurlaub der Extraklasse verbringen wollt, in dem ihr all die wunderschönen Strände Maltas ausprobiert, empfehle ich euch als beste Reisezeit die Monate Mai bis Oktober. Es warten sommerliche bis heiße Temperaturen auf euch. Doch auch die winterlichen Monate locken mit ihren frühlingshaften Temperaturen. Für einen aktiven Urlaub in Malta genau das richtigen Wetter. Wenn ihr kein Problem mit vermehrten Regentagen in den Wintermonaten habt, dann macht euch auf zu dieser wunderschönen Inselgruppe im Mittelmeer. Egal zu welcher Zeit – Malta lohnt sich! Es hängt nur von euren Wünschen und Absichten ab.

Schaut vorbei!

Hier findet ihr alle Malta Deals

Die besten Reisezeiten für weitere Reiseziele

Kommentare

Was sagst du dazu?