Mallorca – Im westlichen Mittelmeer gelegen, ist die balearische Insel jedes Jahr aufs Neue ein wahres Paradies für viele Touristen. Eines des beliebtesten Ziele auf Mallorca ist der hübsche Ferienort Cala Ratjada, den ich euch heute einmal genauer vorstellen möchte.

Wer es gerne impulsiv und abwechslungsreich mag, der ist im berühmten Ferienort Cala Ratjada im Nordosten Mallorcas genau richtig. Warum dieser Ort ein wahres Mekka für Partyurlauber ist, aber auch für Erholungssuchende genau das richtige Ziel sein kann, und was es in diesem lebhaften Ort alles zu sehen und erleben gibt, das erfahrt ihr jetzt in unseren exklusiven Cala Ratjada Tipps.

Unsere Cala Ratjada Geheimtipps für den perfekten Urlaub

Anreise – So erreicht ihr Cala Ratjada

Cala Ratjada erreicht ihr – wie es sich für einen Ferienort auf Mallorca gehört – ganz bequem per Flugzeug oder Fähre. Die meisten Urlauber entscheiden sich für die Anreise mit dem Flugzeug: Von Düsseldorf oder Frankfurt dauert der Flug etwas mehr als zwei Stunden, von Hamburg oder Berlin etwa zweieinhalb.

Nach der Landung in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca trennen euch noch rund 65 Kilometer von eurem sehnsüchtig erwarteten Urlaubsziel. Schon auf dem Weg zu eurer Unterkunft – sei es mit dem Bus oder einem Mietwagen – könnt ihr die ersten zauberhaften Landschaften der Insel entdecken. Mit etwas Glück erhascht ihr sogar einen ersten Blick auf das türkisblau schimmernde Meer – die Vorfreude steigt!

Die Route führt euch quer über die Insel in den Nordosten Mallorcas, vorbei an der Stadt Manacor und der charmanten Künstlerstadt Artà. Entlang der Straßen prägen unzählige kleine Windmühlen das Bild, die malerisch die Felder säumen – ein Anblick, der die Vorfreude auf entspannte Urlaubstage noch weiter wachsen lässt.

Hotels in Cala Ratjada

Cala Ratjada Party Tipps

Lasst uns mit den berühmt-berüchtigten Bars in Cala Ratjada beginnen – denn davon gibt es hier wirklich mehr als genug! Kaum seid ihr im Herzen der Stadt angekommen, werdet ihr merken: Hier pulsiert das Leben. Ganz gleich, ob ihr Lust auf eine ausgelassene Disco, eine gemütliche Bar oder einen geselligen Biergarten habt – in Cala Ratjada kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Wenn die Sonne langsam untergeht und die Dinner-Zeit vorbei ist, tauchen die ersten feierfreudigen Urlauber auf – bereit, die Nacht zum Tag zu machen. Ein beliebter Treffpunkt für den ersten Drink ist der Bierbrunnen, ein Open-Air-Lokal, das nur etwa fünf Gehminuten westlich vom malerischen Hafen entfernt liegt. Hier könnt ihr euch entspannt niederlassen und euer erstes, meist ziemlich großes und preiswertes Getränk genießen.

Seid jedoch gewarnt: Wenn ihr keine Schlagermusik mögt, ist der Bierbrunnen vielleicht nicht der richtige Ort für euch – das Ambiente erinnert ein wenig an den Ballermann.

Von hier aus zieht es viele Feierlustige weiter zur Cocktail-Bar Bora Bora, die direkt am Hafen von Cala Ratjada liegt. Mit ihrem hawaiianisch angehauchten Ambiente versprüht die Bar Urlaubsflair pur. Besonders bekannt ist sie für die kunstvoll angerichteten Cocktails – ein Muss für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen.  Also, worauf wartet ihr noch?

Drei Cocktails mit Eiswürfeln und orangener Scheibe, zwei haben rote Salzränder, auf weißem Tischtuch. Zwei Hände tragen Armbänder und Ringe, halten jeweils ein Glas.

Angesagte Clubs in Cala Ratjada

Sobald ihr so richtig in Partystimmung seid, führt der nächste Weg für die meisten in einen der angesagten Clubs von Cala Ratjada. Je nach Musikgeschmack habt ihr die Wahl zwischen dem Physical, dem Bolero oder dem Keops – und das Beste: Alle drei liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Ihr könnt also ganz unkompliziert den ersten Club testen und je nach Laune weiterziehen.

Das Physical ist die größte und bekannteste Disco in Cala Ratjada. Hier erwarten euch spektakuläre Lasershows und ein Musikmix aus Charts, House, RnB und Hip Hop – perfekt für alle, die gerne zu den aktuellen Hits feiern.

Nur wenige Meter weiter findet ihr das Keops, das sich mit seinen zwei Etagen und großzügigen Tanzflächen einen Namen gemacht hat. Besonders Fans von Electrosounds und Housemusik kommen hier voll auf ihre Kosten – diese Beats lassen die Dancefloors richtig beben!

Und weil alle guten Dinge drei sind, darf das Bolero natürlich nicht fehlen. Im Gegensatz zu den anderen Clubs ist das Publikum hier bunt gemischt – von jung bis alt feiert man hier gemeinsam zu einem vielseitigen Musikprogramm. Ob Charts, Oldies oder live gesungene Coverhits – das Bolero bietet euch einen abwechslungsreichen Sound und ist seit Jahrzehnten eine feste Institution im Nachtleben von Cala Ratjada.

Falls ihr es lieber etwas ruhiger und gemütlicher mögt, sind die zahlreichen Bars in Cala Ratjada eine tolle Alternative. Besonders rund um den Hafen oder in Hafennähe findet ihr viele einladende Locations, die perfekt für einen entspannten Start in den Abend sind – und von dort erreicht ihr auch die Clubs bequem zu Fuß.

Egal, ob ihr durchtanzen oder den Abend entspannt ausklingen lassen wollt – das Nachtleben in Cala Ratjada bietet für jeden Geschmack das Richtige. Einer unvergesslichen Partynacht steht also nichts mehr im Weg!

friends_party_dancing_shutterstock_100735168_900x600

Sehenswürdigkeiten in Cala Ratjada

Cala Ratjada hat weit mehr zu bieten als Clubs, Bars und das Partyleben. An der Nordostküste gelegen ist Cala Ratjada von eindrucksvollen Buchten und tollen Sehenswürdigkeiten umgeben, die ihr nicht verpassen solltet.

Der Hafen in Cala Ratjada

Den kleinen zauberhaften Hafen der Küstenstadt haben wir etwas weiter oben bereits erwähnt. Er ist das Herzstück Cala Ratjadas und nach dem Hafen von Palma de Mallorca der zweitgrößte Fischereihafen der Balearen. Wer mittags Lust auf einen leckeren Snack oder ein richtiges Menü hat, wird hier schnell fündig, denn rund um den Hafen tummeln sich viele spanische Restaurants, die mit frischen Meeresfrüchten locken.

Cala-Ratjada-Hafen_shutterstock_534615091_900x600

Der Leuchtturm in Cala Ratjada

Sollte es an einem Tag mal nicht allzu heiß sein – oder falls ihr auch so einfach mal eine kleine Wanderung unternehmen wollt – dann solltet ihr unbedingt einen Ausflug zum Leuchtturm, auch bekannt als Far de Capdepera unternehmen. Dieser befindet sich am östlichsten Punkt der Insel Mallorca, dem Punta de Capdepera. Wer also vom Hafen von Cala Ratjada aus circa 25 bis 30 Minuten lang in Richtung Osten läuft, erreicht den besagten Leuchtturm auf 76 Metern Höhe. Von dort aus habt ihr zudem einen atemberaubenden Ausblick auf die Insel und ihre Landschaft. Bei guter Sicht könnt ihr sogar bis hin zur nordöstlich von Mallorca gelegenen Insel Menorca blicken.

Urlaubsguru-Geheimtipp: Geht am besten für diesen Ausflug am frühen Abend los, um den Sonnenuntergang von hier aus zu bestaunen.

Leuchtturm Far de Capdepera im Sonnenuntergang, vorne unscharfe Gräser. Der Leuchtturm rechts vor orangem Himmel, links das Meer. Stimmungsvolle Szenerie mit warmen Farben.

Sa Torre Cega

Sa Torre Cega in Cala Ratjada ist ein echtes Highlight für Kultur- und Naturliebhaber. Die historische Villa wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und liegt auf einer Anhöhe mit atemberaubendem Blick auf das Meer. Besonders beeindruckend ist der Garten „Jardines de Sa Torre Cega“, ein kunstvoll angelegtes Paradies mit mediterranen Pflanzen, exotischen Bäumen und beeindruckenden Skulpturen moderner Künstler. Ein Spaziergang durch diesen idyllischen Ort bietet euch eine perfekte Mischung aus Kunst, Geschichte und traumhafter Natur. Ein Besuch lohnt sich!

Castel de Capdepera

Das Castell de Capdepera, nur wenige Kilometer von Cala Ratjada entfernt, entführt euch auf eine Reise ins Mittelalter. Die imposante Festung thront auf einem Hügel und bietet euch einen atemberaubenden Blick über die Küste bis hin nach Menorca. Erbaut im 14. Jahrhundert, diente sie einst dem Schutz vor Piratenangriffen. Beim Rundgang durch die gut erhaltenen Mauern entdeckt ihr historische Gebäude, eine kleine Kapelle und erfahrt Spannendes über die Geschichte Mallorcas.

Urlaubsguru-Geheimtipp: Besonders beeindruckend ist die Aussicht bei Sonnenuntergang – ein perfekter Ort für unvergessliche Urlaubsmomente.

Mittelalterliche Burg auf einem Hügel in Capdepera, umgeben von grünen Bäumen, im Hintergrund leicht bewölkter Himmel. Unten im Bild sind Häuser mit roten Ziegeldächern zu sehen.

Parc Natural de Llevant

Der Parc Natural de Llevant nahe Cala Ratjada ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Dieser unberührte Naturpark begeistert mit seiner wilden Schönheit: sanfte Hügel, zerklüftete Küsten, einsame Buchten und eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt erwarten euch. Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen könnt ihr die Ruhe der Natur genießen und atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer erleben. Ob ihr eine entspannte Wanderung oder eine anspruchsvollere Tour plant – der Parc Natural de Llevant bietet euch unvergessliche Naturerlebnisse fernab vom Trubel.

Parc-Natural_Llevant-shutterstock_1651272688

Artà

Die charmante Stadt Artà, nur wenige Kilometer von Cala Ratjada entfernt, verzaubert euch mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.

Ein Highlight ist der Torre de Canyamel, ein gut erhaltener Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert, der einst zur Verteidigung gegen Piraten diente. Heute könnt ihr den Turm besichtigen und von oben einen herrlichen Blick auf die Umgebung genießen. Zudem verwandelt sich die Stadt jeden Dienstag in ein buntes Treiben, wenn der Wochenmarkt stattfindet. Hier entdeckt ihr frische regionale Produkte, handgefertigte Souvenirs und das lebendige Flair der mallorquinischen Kultur. Ein weiteres Muss sind die Coves d’Artà. Die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen direkt an der Küste wurden erstmals im 16. Jahrhundert durch einen mallorquinischen Historiker dokumentiert. Bei einer Führung bestaunt ihr die faszinierenden Felsformationen, riesige Stalaktiten und geheimnisvoll beleuchtete Höhlenräume.

Ob Kultur, Geschichte oder Natur – Artà bietet euch vielfältige Erlebnisse und ist definitiv einen Ausflug wert!

Ausflüge in und um Cala Ratjada

Wem die vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten noch nicht reichem, dem empfehlen wir eine kleine Radtour durch die entzückende Stadt und ihre Umgebung zu unternehmen. Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Trip in die nicht allzu weit entfernte Inselhauptstadt Palma planen, in der ihr zum Beispiel mit dem Palma Pass an einem einzigen Tag jede Menge sehen und erleben könnt. Denn auch Palma de Mallorca hat viel mehr zu bieten als nur Party, Palmen und Strand. In unserem Reisemagazin-Artikel haben wir euch ein paar Palma de Mallorca Tipps zusammengestellt, damit ihr wisst, was ihr nicht verpassen dürft.

Powered by GetYourGuide

Restaurants in Cala Ratjada

Eines der beliebtesten Restaurants in Cala Ratjada ist zweifelsohne die Träumeria Son Moll, in dem ihr frisch zubereitete Paella, Fisch- und Fleischgerichte mit Ausblick auf das Meer genießen könnt. Mindestens genauso beliebt ist Mama Pizza, eine hippe und total schöne Location, in der ihr super leckere und frisch zubereitete Gerichte genießen könnt und nebenbei auch noch einen umwerfenden Blick auf die Promenade habt.

Weitere beliebte Restaurants sind außerdem:

  • Das Pasta Pasta
  • Das El Gaucho de Mar
  • Noahs Cafe & Restaurant

Am besten schlendert ihr einfach die Hafenpromenade entlang und schaut euch draußen die Karten und Preise an – in Cala Ratjada warten unzählige Restaurants auf euch.

Urlaubsguru-Geheimtipp: Bucht eine Segel- oder Katamaran-Tour zum Sonnenaufgang inklusive Frühstück. Wenn ihr Glück habt, seht ihr nicht nur wie die Sonne ruhig und kräftig über dem Meer aufgeht und das Meer mit einem glitzernden Schimmer umhüllt, sondern könnt auch Delfine sehen! Aber lasst euch keine unseriösen Angebote von den Promotern am Hafen andrehen und checkt immer Online die Preise.

Wundervolle Strände in Cala Ratjada

Für alle unter euch, die nach einer langen Partynacht, ausgiebigem Sightseeing oder einer Wanderung einfach mal die Seele baumeln lassen möchten, gibt es in Cala Ratjada den perfekten Ort zur Entspannung – und zwar an einem der drei traumhaften Strände.

Mal ehrlich: Ihr seid doch nicht auf Mallorca, um euch im Hotelzimmer zu verkriechen und nach einer durchfeierten Nacht den halben Tag hinter zugezogenen Gardinen zu verschlafen, oder? Stattdessen locken Sonne, Sand und das glitzernde Meer – genau das Richtige, um neue Energie zu tanken und den Urlaub in vollen Zügen zu genießen!

Cala Agulla

Einer der wohl schönsten und zugleich auch größten Strände in Cala Ratjada ist der Cala Agulla, ein etwa 500 Meter langer Sandstrand, der besonders bei jungen Leuten aufgrund seiner vielen netten Strandbars sehr beliebt ist. Wer zur Abkühlung ins Wasser springt, sollte jedoch ein wenig vorsichtig sein, denn stellenweise können sich hier ein paar Felsen im Meer befinden. Dass es jedoch auch mal etwas lauter werden kann, ist nicht auszuschließen, denn einige der Badegäste sind selbst am Strand auch schon so richtig in Partystimmung. Tipp: Wenn ihr der ausgelassenen Stimmung aus dem Weg gehen wollt, sucht euch einfach ein entspanntes Plätzchen am Rande des Strandabschnitts.

Cala Son Moll

Ähnlich bunt geht es am Cala Son Moll zu, einem etwas kleineren Strand. Mit seinem feinen, goldenen Sand und dem türkisblauen, klaren Wasser lädt er euch zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Der Strand ist etwa 150 Meter lang und gut ausgestattet mit Liegen, Sonnenschirmen und Strandbars. Dank des flach abfallenden Ufers eignet sich Cala Son Moll auch ideal für Familien mit Kindern. Allerdings zählt der Strand wegen seiner zentralen Lage zu einem der beliebtesten Strände in der Gegend und ist in der Hochsaison oftmals überfüllt.

Cala Gat

Wer es lieber etwas ruhiger mag, sollte die malerische Cala Gat besuchen. Diese etwa 80 Meter lange Bucht ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber durch den 15- bis 20-minütigen Fußweg dennoch etwas weniger frequentiert. Der Spaziergang lohnt sich: Sobald ihr ankommt, fühlt ihr euch wie in einer anderen Welt – umgeben von herrlicher Idylle und kristallklarem Wasser.

Die Bucht liegt im Osten von Cala Ratjada und ist entweder über die Promenade am Hafen oder einen kleinen Umweg durch das Zentrum mit einem sanften Anstieg zu erreichen. Wer mittags nicht zurück ins Hotel oder in die Stadt laufen möchte, kann sich in der kleinen Strandbar mit einem erfrischenden Eiskaffee oder einem leckeren Sandwich verwöhnen lassen – begleitet von entspannter spanischer Strandmusik. Ein perfekter Ort für alle, die Erholung und Ruhe am Meer suchen!

Eine malerische Bucht von Mallorca, Cala Agulla, mit klarem türkisfarbenem Wasser, umgeben von grünen Hügeln und Sandstrand, Vordergrund zeigt Palmen.
Cala Agulla

Auf nach Mallorca!

Egal ob Cala Ratjada, Alcudia oder eine andere Ortschaft – auf Mallorca gibt es so viele schöne Ecken zu entdecken, dass man immer wieder hinreisen kann. Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, auf der Balearen Insel Urlaub zu machen, stöbert einfach mal durch meine aktuellen Angebote.

Alle Mallorca Angebote

Weitere Mallorca Tipps